Save the Date!
Gutes Tun und Spaß haben:
Am 30. April 2023 tanzen wir in den Mai.
Eintritt frei - Spenden erhofft und erbeten!
Der Chor "ne Buddel Pop" macht den Auftakt. Die Ditmarscher Schwerttänzer zeigen ihr Können.
Die St. Jürgen-Blues-Band rockt mit uns in den Mai.
Der Kinderschutzbund OV Heide e.V. und das Jugendferienwerk Dithmarschen e.V. freuen sich über Euer Kommen und Eure Unterstützung.
Großartige Location:
Das Foyer des Berufsbildungszentrums (BBZ) Heide, Rungholtstraße
bitte teilen - bitte teilen - bitte teilen - bitte teilen - bitte teilen - bitte teilen -
Unsere derzeitigen Öffnungszeiten und Gruppenangebote
in der Bahnhofstraße 20, Heide:
altersgerechte Angebote am Montag und Donnerstag
Montag U3-Treff 10.00 bis 11.30 Uhr
Montag Treff für Kinder von 4 bis 8 Jahren
am Nachmittag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag Treff für Kinder von 9 bis 12 Jahren
am Nachmittag von 15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
Herzlich willkommen
auf den Webseiten
des Deutschen Kinderschutzbundes
Ortsverband Heide e.V.
Wir möchten Sie gern über uns, unsere Aufgaben und Ziele sowie konkrete Aktivitäten und Veranstaltungen informieren.
Außerdem laden wir Sie herzlich ein, Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund zu werden.
Die Kinder sind unbestritten unser aller Zukunft. Wer Kinder darum in der Gegenwart schützt und fördert, sichert ihre und unsere Zukunft.
Gemeinsam
Wer etwas erreichen will, muss gemeinsam mit anderen handeln. Deshalb haben sich 50.000 Menschen in Deutschland im Kinderschutzbund zusammengetan. An 420 Orten setzen sie sich für Kinder ein, spüren
Missstände auf, drängen Politiker und Verwaltung zum Handeln und packen selber an.
Für die Zukunft
Der Kinderschutzbund will Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimme hören. So werden Kinder fit für die verantwortliche Gestaltung ihres eigenen Lebens und
unserer Welt – also für die Zukunft.
Aller Kinder!
Es geht dem Kinderschutzbund um alle Kinder in Deutschland. Er macht keinen Unterschied zwischen Jungen und Mädchen, Religionen, Herkunft, Behinderten und Nichtbehinderten. Aktiv wendet er sich gegen
jede Form von Benachteiligung, Diskriminierung und Ausgrenzung nicht nur von Kindern, sondern aller Menschen. Denn nur in einer Gesellschaft, die durch Offenheit, Toleranz, ein friedliches
Miteinander, Gerechtigkeit, Verständnis und Solidarität gekennzeichnet ist, werden Kinder eine gute Zukunft haben.
Den Deutschen Kinderschutzbund gibt es bereits seit 1953.
Seit 1980 besteht in Heide ein eigener Ortsverband.
Er umfasst zur Zeit 82 Mitglieder.